Die Antoniuskirche wurde in den Jahren 1918/19 nach Plänen des Einsiedler Paters Victor Stürmle, der auch die Ausstattung entwarf, geplant. Initiant des Kirchenbaus war der Romooser Pfarrer Robert Kneubühler. Im Jahr 1922 zog der spätere Dekan und Ehrendomherr als erster Pfarrer nach Bramboden. Die Pfarrei Bramboden entstand im Jahr 1926.
In den Jahren 1994/95 erfolgte eine umfassende Aussen- und Innenrenovation der Kirche von Bramboden.
Pater Victor Stürmle plante auch das 1920 erbaute und von Pfarrer Kneubühler initierte Pfarrhaus sowie das 1922 erstellte Schul- und Sigristhaus.
Mehr zum Kirchenpatron Antonius von Padua ...
Im Pfarrhaus ist das Pfarreisekretariat untergebracht.
Gemütliches Beizli mit Gartenwirtschaft mitten im wunderschönen Napf-Wander- und Bikergebiet.
«Weil wir gerne Gäste haben und weil wir überzeugt sind, für den so wunderschön gelegenen Wallfahrts- und Kraftort Bramboden das Richtige zu tun, freuen wir uns, Sie im Bramboden Beizli in heimeliger Atmosphäre bedienen zu dürfen.»
Der Film "Vom Baum zur Kohle" kann während der Öffnungszeiten besichtigt werden.
Kontakt:
Doris Wicki
6167 Bramboden
041 484 30 21 / 079 617 05 50
info@bramboden-beizli.ch
www.bramboden-beizli.ch