Fotorückblick Doppleschwand
Chlichinderfiir - Eindrücke von der Feier zum Thema "Herbst"
Ministranten- Aufnahme und -Verabschiedung
Erntedankfest im September 2023
Ministranten Ausflug
Der diesjährige Ministrantenausflug verbrachten die Minis in Luzern. Über die Kappelbrücke und am See entlang folgte bereits der erste Halt beim Seepavillon dort gab es Gipfeli und Fruchtsaft. Anschliessend fand eine spannende Führung mit Peter Lustenberger in der Hofkirche statt. Die 150 Treppen bis zu den Turmglocken wurden in Angriff genommen und die kräftigen Ministranten durften sogar die grosse Glocke zum Klingen birngen.
Zur Stärkung folgte das Mittagessen in der Pizzeria Caravele.
Als Überraschung gehörte der Besuch im Gletschergarten inklusive Löwendenkmal, Spiegellabyrinth und dem Museum.
Zum Schluss gab es noch eine feine Glace bevor es wieder mit dem ÖV und Postauto zurück nach Doppleschwand ging.
Jubiläum und Verabschiedung anfangs Jahr 2023
Das Sakristanenpaar, Edith und Werner Zemp, wurden anlässlich der Messfeier anfangs Jahr nach 15 Jahren verabschiedet.
In den vergangenen Jahren haben sie einiges miterlebt und mitgestaltet und so manche Situation mit Ruhe und ihrer offenen Art
bewältigt. Mit einem herzlichen Dankeschön für ihre langjährige, wertvolle und pflichtbewusste Arbeit wurden sie mit
einem Präsent verabschiedet.
Katechet Josef Jenni kann auf 20 Jahre Religionsunterricht zurückblicken. Er unterrichtet die 3. wie auch die 5./6. Klasse und bereitet
die Schüler auf die Sakramente Erstkommunion und Firmung vor. Für sein Engagement und seine Arbeit wird ihm herzlich gedankt.
Verabschiedungen, Ehrungen und neue Gesichter
An der Kirchgemeindeversammlung vom vergangenen November wurde die langjährige Kirchmeierin Rita Bühler-Birrer nach 20 Jahren verabschiedet. Im 2002 wurde sie ins Amt gewählt und hat seitdem einige Aufgaben umgesetzt. Sie vertrat auch die Kirchgemeinde als Delegierte bei der Pflegschaft Heiligkreuz und wirkt ebenfalls in der Synode mit.
Unser Kirchenratspräsident Armin Duss darf ebenfalls auf 20 Jahre Arbeit im Kirchenrat, davon 16 Jahre als Präsident, zurückblicken.
Beiden wurde für ihr Jubiläum gratuliert und herzlich gedankt.
Als Nachfolgerin von Rita Bühler konnte in der Person von Brigitta Felder eine junge, motivierte Frau gefunden werden.
Helena Heldner-Steiner verlässt das Lektorenteam nach fünf Jahren. Für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste der Pfarrei wurde ihr herzlich gedankt.
Lisbeth Emmenegger durfte für 25 Jahre treue Mitgliedschaft im Kirchenchor geehrt werden.